VL- und BzK-Damen holen nur einen Satz aus vier Begegnungen – Jungs zeigen gute Leistung
von Bettina Poppe
Den wenigen Gästen beim Heimspieltag zeigten die Preetzer Verbandsligadamen leider nicht, wozu sie eigentlich fähig sind: nicht einmal Trainingsniveau hatte das erste Spiel gegen Lübeck, ohne Druck und Gegenwehr gingen die Punkte in weniger als einer Stunde weg. Ein Satz mit x...
Die anschließende „Ansprache“ des Trainers zeigte für die zweite Begegnung Wirkung, zumindest im Hinblick auf die Spielweise (wenn auch leider nicht vom Ergebnis her). Die Mannschaft hielt gut gegen, verlor im Endeffekt die einzelnen Sätze an den Kieler TV, weil sich das Preetzer Team zwischendurch jeweils zwei oder drei drei/vier/fünf-Punkte-Durchhänger leistete, in denen nichts lief. Außerdem wurden viel zu viele Angaben verschlagen - gleich ins Netz oder knapp ins Aus.
Mir persönlich fiel auf, dass in diesem zweiten Spiel Birga echt schwierige Angaben des Gegners super ans Netz brachte. Vor allem aber bei Jule war zu sehen, wie sie immer mutiger wurde, im Angriff voll auf den Steller vertraute, aussprang und erfolgreich durchzog, aber auch in der Annahme und im Block gut agierte. Das sah auch der Trainer so und konnte somit die Niederlagen als stolzer Vater etwas besser verschmerzen...
In Schellhorn beim Heimspieltag der Bezirksklassedamen gab es bis auf einen Satz keine zählbaren Erfolge zu verbuchen. Im vierten Satz gegen den Kieler TV verpasste Preetz leider ganz knapp den Tiebreak. Der SV Adelby, ungeschlagener Tabellenerster mit bis dato zwei abgegebenen Sätzen war dann schlicht eine Nummer zu groß für die sieben Preetzer Spielerinnen.
Bei den Jungs lief es beim Kreisligaspieltag in Rangenberg besser. Rangenberg3 konnten sie nach einem engen ersten Satz immer deutlicher in ihre Schranken verweisen, gewannen das Spiel 3:0. Selbst gegen den ungeschlagenen Tabellenersten Rangenberg4 wehrten sich die Preetzer vehement. Beinahe gelang ihnen das Kunststück, Rangenberg zumindest einen Satz abzuknöpfen – leider konnte Preetz die 22:19-Führung im zweiten Satz nicht bis ins Ziel retten. Der fünfte Tabellenplatz zur Halbzeit ist mit den Leistungen der Hinrunde aber voll verdient!