Herzlich willkommen im Bereich der Abteilung Kanusport

Sie finden uns im Kanuheim, Castöhlenweg 1, 24211 Preetz, direkt an der Schwentine.

 

 

 

 

 

Wir betreiben Kanusport in folgenden Disziplinen

Rennsport

Kanurennsport ist die schnellste und bekannteste Disziplin im Kanusport. Es wir mit bis zu 4 Personen im Kayak oder Kanadier auf Strecken zwischen 200m und 6000m gefahren. Dieser Bereich des Kanusports ist besonders durch die olympischen Spiele bekannt.

Kanuwandern

Kanuwandern ist wohl die mit Abstand bekannteste Disziplin des Kanusports. Hier steht statt des Leistungsvergleichs eher die individuelle Fitness und das Erleben der Natur im Vordergrund. Die Wandersportgruppe der Kanuabteilung trifft sich im Sommer nach Absprache am Kanuheim.

Kanujugend

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

Drachenbootsport

Der Drachenbootsport ist wahrscheinlich die Kanu-Disziplin mit der längsten Wettkampftradition. Die ersten Drachenboote entstanden vermutlich ca.500 v. Chr. in China, wo ca. 1000 Jahre später auch die ersten organisierten Wettkämpfe stattfanden.

Trainingszeiten

Wintertrainingszeiten

 An den Feiertagen fällt das Training aus. In den Ferien wird nach Absprache mit den Trainern das Training angeboten. 

Tag Zeit / Ort Gruppe / Training Trainer
Montag 18:00 - 19:30
Hermann Ehlers Halle
Fortgeschrittene
Ausdauer und Kondition
André Bendschneider
Dienstag 16:30 - 18:30
Kanuheim / Schwimmhalle
Im wöchentlichen Wechsel

Gruppe A2
Kim Clasen
Mira Meinert
  16:30 - 18:30
Schwimmhalle
Gruppe A1 Regine Nofcz
Pauline Rau
Mittwoch 17:30
Kanuheim
Altherren
Laufen, Hanteln, Tischtennis
 
  17:00 - 19:00
Friedrich Ebert Halle
Anfänger und Fortgeschrittene Regine Nofcz, Kim Clasen, Joachim Witt
Donnerstag 17:30 - 19:30
Kanuheim
Fortgeschrittene

Gruppe B
André Bendschneider, Joachim Witt
Samstag 14:00
Kanuheim
Mannschafts-
Canadier
Hanno Treuer
Sonntag 10:00 Kanuheim
Touren und Leistungspaddeln
 
  10:00 - 12:00
Kanuheim
Gruppe B
Paddeln / Laufen
André Bendschneider, Joachim Witt
Sommertrainingszeiten

 An den Feiertagen fällt das Training aus. In den Ferien wird nach Absprache mit den Trainern das Training angeboten. 

Tag Zeit Gruppe / Training Trainer
Montag 18:30 - 20:00 HE-Halle Ande`
Bendschneider
Olaf Clasen
Dienstag 16:30 - 18:30 Kanujugend Anfänger
Kanuheim / Paddeln (Schwimmabzeichen Bronze erforderlich)
Regine Nofcz
Joachim Witt
Kim Clasen
Mira Meinert
Pauline Rau
  18:00 - 20:00 Kanujugend Fortgeschrittene
Kanuheim / Paddeln
Andre` Bendschneider
Joachim Witt
Mittwoch 17:30 Altherren
Kanuheim / Paddeln
 
Donnerstag 16:30- 18:30 Kanujugend Anfänger
Kanuheim / Paddeln (Schwimmabzeichen Bronze erforderlich)
Regine Nofcz
Joachim Witt
Kim Clasen
Mira Meinert
Pauline Rau
  18:00 - 20:00 Kanujugend Fortgeschrittene
Kanuheim / Paddeln
Andre` Bendschneider
Joachim Witt
Sonntag 10:00 Leistungsfahrer, Altherren
Kanuheim / Paddeln
 

Falls Ihr interesse habt schaut doch einfach mal beim Training vorbei, oder nehmt Kontakt zu einem der Trainer auf.

Intern. Kanuregatta Rendsburg

Bericht folgt!

 

Bilder

Marathonregatta mit NDM Neumünster

Bericht folgt!

 

Bilder

Norddeutsche Kanurennsport-Meisterschaft in Hamburg

Jakob Höcker ist dreimaliger Norddeutscher Meister

Um die Athletik der jungen Kanuten zu fördern, gibt es bei den Schülern/innen den Kanumehrkampf, der aus 30 m Sprint, Medizinballweitwurf und 1.500m Laufen neben der klassischen Disziplin 100 m auf der Kanustrecke besteht. Aus der Platzierung der 100m Läufe auf der Kanustrecke werden die Platzierungen für das A und B-Finale für die 500 m Strecke im Kanu (Schüler B) und für die 1.000m Strecke im Kanu (Schüler A) ermittelt.

Durch ein Punktesystem wird der Sieger im Kanumehrkampf entschieden. Daneben werden aber auch die Einzelsieger auf der Kanustrecke ermittelt.

mehr lesen

 

Traumwetter, Traumregatta – 62. Preetzer Kanuregatta

Besser geht es nicht – Sonne satt, warme Temperaturen, über 200 gut gelaunte Kanuten/innen und
ein starkes Organisationsteam, die viel Lob ernteten!
In Bezug auf die Teilnehmerzahl- hatten wir am 17.- 18. Juni 2023 die bisher größte Regatta aller
Zeiten. Über 200 aktive Sportler hatten sich angemeldet. Die Organisation war wieder eine
Herausforderung, die wir aber gut bewältigten und Dank eines großartigen Organisationsteam zu
einer tollen erfolgreichen Regatta führten.
 

Wichtige Termine

Dez
02

Jugendweihnachtsfeier

Dez
09

Weihnachtsessen der Abteilung

Regatten 2023

Regattatermine (Rennsport)
Regatta Datum Veranstaltungsort  
1. Sichtung LK 08.04.2023 Duisburg  
Osterregatta in NMS mit Tourenbooten 08.04.2023 EKN Neumünster  
2. Sichtung
LK und Junioren
21.04.-23.04.2023 Duisburg  
Große Brandenburger
Regatta
05.05.-07.05.2023 Brandenburg  
Trainingslager LKV für Schüler und Jugend 06.05.-07.05.2023 Lübeck  
Intern. Lübecker Kanuregatta mit LM 13.05.-14.05.2023 Lübeck  
Kanuregatta in Plön 03.06.-04.06.2023 WPF Plön  
Preetzer Kanuregatta mit LM 17.06.-18.06.2023 Preetzer TSV
Kanuheim
 
Antidoping-Schulung Anfänger 17.06.-18.06.2023 Preetz  
Trainingslager LKV für Schüler und Jugend 01.07.-02.07.2023 Preetz  
Finals in Duisburg 06.07.-09.07.2023 Duisburg  
Norddeutsche Meisterschaft 14.07. -16.07.2023 Hamburg - Allermöhe  
LKV Trainingslager Jungend - LK ab 19.07.2023 Kopenhagen  
WM 23.08.-30.08.2023 Duisburg  
Deutsche Meisterschaften 29.08.-03.09.2023 Köln  
Herbstregatta 09.09.-10.09.2023 Neustrelitz
ab Jahrgang 2014
 
Intern. Kanuregatta 23.09.-24.09.2023 Rendsburg  
Schülerregatta 30.09.2023 Preetz  
Regattatermine (Marathon)
Datum Regatta Veranstaltungsort  
22./23.04.2023 Marathon Amsterdam  
19.05.-21.05.2023 Deutsche Marathon
Meisterschaften
Rheine  
02.06.-04.06.2023 Marathon Weltcup Ruse
Bulgarien
 
14.07.-16.07.2023 Marathon Europa -Meisterschaften Slavonski Brod
Kroatien
 
Juli Trainingslager
Junioren / LK
Kopenhagen  
29.08.-03.09.2023 Marathon WM Vejen
Dänemark
 
23.09.2023 Halbmarathon Mölleon
Dänemark
 
07.10.2023 Marathonregatta mit NDM Neumünster  

Aktuelles

Wir werden unterstützt!

Ansprechpartner

Abteilungsleiterin

Regine Nofcz

E-mail: kanu@preetzer-tsv.de

Tel.: 0171/2143958

Stellvertretender Abteilungsleiter

André Bendschneider

E-mail: kanu@preetzer-tsv.de

Tel.: 01578/2791222

(Erweiterter) Vorstand

Aufgabe Name Telefon E-Mail
Rennsportwart Joachim Witt   kanu@preetzer-tsv.de
Wanderwart Hanno Treuer   wanderwart-kanu@preetzer-tsv.de
Jugendarbeit Kim Clasen
Mira Meinert
Pauline Rau
  kanu@preetzer-tsv.de
  Olaf Clasen 0177/3027328 kanu@preetzer-tsv.de
  Thomas Nofcz 0171/2143958 kanu@preetzer-tsv.de
  Dennis Seidler   kanu@preetzer-tsv.de
  Astrid Rehder   kanu@preetzer-tsv.de
  Ulrike Bendschneider   kanu@preetzer-tsv.de

DKV Zeltplatz

DKV - Zeltplatz

Für DKV - Mitglieder

Machen Sie gerne eine Paddeltour auf der Schwentine ?
Bei uns ist das Zelten möglich.

Kontakt: Fam. Sell unter der Telefonnummer 04342-4849

oder

kanuheim-sell@t-online.de

 

Unsere Sponsoren und Partner