Vom Allgemeinturnen über Schach bis zum Volleyball bietet der PTSV mit zurzeit 25 Abteilungen und vielen Extrakursen für jeden den passenden Sport. Auf den folgenden Seiten bieten wir Informationen über einen der größten Sportvereine Schleswig-Holsteins mit ca. 2.300 Mitgliedern.

Bei uns wird der Breitensport genauso ernst genommen wie der Leistungssport und die Gesundheitsvorsorge. Lernen Sie uns und das Zusammengehörigkeitsgefühl durch den gemeinsamen Sport und Erlebnisse kennen und machen Sie einfach mit!

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

info@preetzer-tsv.de

Sportangebote

Jetzt online anmelden

Mitgliedschaft

Jetzt Mitglied werden

"Dein Verein: Sport, nur besser." – neue Bewegungskampagne von DOSB und BMI gestartet / Sportvereinsschecks stehen FÜR NEUE MITGLIEDSCHAFTEN zum Download bereit

„Dein Verein: Sport, nur besser.“ lautet der Slogan der neuen Werbekampagne, die der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gemeinsam in Auftrag gegeben haben. Die Kampagne ist Bestandteil des mit 25 Millionen Euro geförderten ReStart-Programms von BMI und DOSB. Ziel ist es, die Menschen in Deutschland zu mehr Sport und Bewegung zu animieren und die Sportvereine in Deutschland zu stärken.

Seit dem 24. Januar 2023 sind die ersten Kampagnenmotive bundesweit sowohl auf klassischen Werbeflächen in den Städten, in Zeitungen und Magazinen, als auch im digitalen Raum zu sehen. Gleichzeitig können seit dem 24. Januar die Sportvereinsschecks gebucht werden. Insgesamt 150.000 Sportvereinschecks stehen zum Download zur Verfügung und können von Menschen, die noch nicht in einem Sportverein Mitglied sind, als Zuschuss für eine Vereinsmitgliedschaft in Höhe von 40 Euro in Sportvereinen eingelöst werden. Mehr Informationen dazu finden sich auf der Kampagnen-Website sportnurbesser.de.

Mit den Sportvereinsschecks sollen sportinteressierte Menschen für den Sport zurückgewonnen und Bewegungs-Muffel für mehr Bewegung neu begeistert werden.

Es soll bzw. sollen:

  • 150.000 Menschen die Möglichkeit bekommen, Sport- und Bewegungsangebote der Sportvereine kennenzulernen
  • niedrigschwellige und möglichst barrierefreie Zugangswege zum Vereinssport aufgezeigt werden
  • eine hohe Zahl der mit den Sportvereinsschecks gewonnenen Menschen für eine langfristige Teilnahme an Sport- und Bewegungsangeboten begeistert und für die Mitgliedschaft in einem Sportverein gewonnen werden

Antragsverfahren
Gefördert werden in diesem Teilprojekt 150.000 Sportvereinsschecks im Wert von je 40 Euro, die von Privatpersonen über die Antragsplattform heruntergeladen werden können. Details hierzu sind unter sportnurbesser.de zu finden. Die Personen haben vier Wochen Zeit ihren Sportvereinsscheck in einem Sportverein ihrer Wahl, der Mitglied im Landessportverband/Landesfachverband ist, einzulösen. Das Downloadportal ist hierfür im Zeitraum vom 24. Januar 2023 bis zum 31. August 2023 geöffnet. Für jede Person kann nur einen Sportvereinsscheck einlöst werden. Es ist nicht möglich, einen Zuschuss zu einer Vereinsmitgliedschaft abzurechnen, wenn die Person bereits Mitglied in diesem Sportverein ist. Die Sportvereine bekommen die Sportvereinsschecks von den Personen ausgedruckt oder digital ausgehändigt. Der Verein kann diesen innerhalb von zehn Wochen ab Ausstellungsdatum beim DOSB über die Internetplattform einreichen. Letzte Möglichkeit ist hierfür der 31. Oktober 2023. Sollte ein Sportvereinsscheck nicht innerhalb von zehn Wochen nach Download über die Internetplattform beim DOSB abgerechnet werden, verfällt er und wird wieder ins System eingespeist.

Das Wichtigste auf einen Blick
Förderzeitraum: 24. Januar 2023 bis 31. August 2023 (Einlösbar vom Sportverein bis 31. Oktober 2023)
Förderhöhe: Sportvereinsscheck im Wert von je 40 Euro
Eigenmittel: Wenn die Kosten für die Vereinsmitgliedschaft höher als 40 Euro sind, muss die Differenz vom Neumitglied getragen werden. Für den Verein fallen keine Eigenmittel an.
Zielgruppe: Personen, die Mitglied in einem Sportverein werden möchten
Gültigkeit des Sportvereinsschecks: Die Gültigkeit beträgt 10 Woche ab Ausstellungsdatum
Förderkriterien:
• Für jede Person kann nur ein Sportvereinsscheck herunterladen werden.
• Die Person muss ein neues Mitglied im Verein werden.
• Der Verein muss Mitglied in einem Landessportbund/Landesfachverband sein.
• Es wird kein Geld an Privatpersonen ausgezahlt. Nur Sportvereine können die Sportvereinsschecks beim DOSB einlösen.
• Für Familien: Herunterladen von bis zu 3 Sportvereinsschecks pro E-Mail-Adresse.

 

 

 

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer der Vereine FT Preetz und Preetzer TSV,

vor einigen Monaten wurde die Idee, beide Preetzer Sportvereine zusammenzuführen konkret.

Seitdem haben wir uns viele Gedanken gemacht, Ideen ausgetauscht und Möglichkeiten geprüft.

Dazu haben wir Arbeitsgruppen für unterschiedliche Themen geründet, die von der Projektleitung

„Gemeinsam für den Sport in Preetz“ geleitet werden.

Beide Vorstände haben sich für eine umwandlungsrechtliche Fusion ( Verschmelzung ) der Vereine entschieden.

Hierzu erstellen wir gerade einen Verschmelzungsbericht und einen Verschmelzungsvertrag. Beides werden wir dann in 2023 den jeweiligen Vereinsmitgliedern zur Abstimmung vorlegen.

Bis dahin ist aber noch viel zu tun.

Für Interessierte haben wir eine Info Homepage erstellt, auf der Ihr uns Fragen, Anregungen, Lob und vielleicht auch Kritisches ( konstruktiv ) einstellen dürft und nachlesen könnt.

Auch wollen wir Euch bei der Findung eines neuen gemeinsamen Vereinsnamens einbeziehen.

Schaut einfach auf www.sportinpreetz.de

Wir freuen uns auf Eure Ideen und Vorschläge !

 

Bettina Thege & Sven Erdbrink

Neues Kursangebot Fitness am Fluss

Veranstaltungsort: PTSV Kanuheim, Castöhlenweg 1, 24211 Preetz

Hatha Yoga Kurs mit Julia

Beginn: 08.02.2023

Mittwoch: 18.00 - 19.15 Uhr

Ort: PTSV Kanuheim, Castöhlenweg 1, 24211 Preetz

Kursdauer: 10 Wochen

Kursgebühr: PTSV Mitglieder 30,00 €, Nichtmitglieder 90,00 €

Anmeldung: Anmeldeportal des PTSV

 

 

Rückenpower mit Jessica

Beginn: 04.04.2023

Montag: 19.15 - 20.15 Uhr

Ort: Sportheim PTSV, Übungsraum

Kursdauer: 8 Wochen

Kursgebühr: für PTSV-Mitglieder 30,-- €, Nichtmitglieder 90,-- €.

Anmeldungen digital über unser Anmeldeportal

 

Functional Training OUTDOOR mit Katja

Beginn: 28.02.2023

Dienstag: 19.15 - 20.15 Uhr

Ort: PTSV Kanuheim, Castöhlenweg 1, 24211 Preetz

Kursdauer: 10 Wochen

Kursgebühr: für PTSV-Mitglieder 30,-- €,

Nichtmitglieder 90,-- €.

Anmeldungen digital über unser Anmeldeportal

Chakra - Yoga

Beginn: 21.04.2023

Freitag: 09.00 - 10.15 Uhr

Ort: Sportheim des PTSV, Orchesterraum

Kursdauer: 8 Wochen à 60 Minuten

Kursgebühr: für PTSV-Mitglieder 30,-- €

Nichtmitglieder 90,-- €

Anmeldungen digital über unser Anmeldeportal

 


Kinderyoga mit Nadine

Montag: 16.00 - 17.00 Uhr

Ort: PTSV Kanuheim, Castöhlenweg 1, 24211 Preetz

Kursdauer: 12 Wochen

Kursgebühr: für PTSV-Mitglieder: 12,-- €

Nichtmitglieder: 60,-- €

Anmeldungen digital über unser Anmeldeportal

 

Kindersport - aktuelles Programm

Liebe Kinder und liebe Eltern,

wir freuen uns sehr, dass wir unseren Kindersport wieder öffnen können. Damit wir Diesen problemlos und auch kindgerecht durchführen können, gilt es einige, wichtige Punkte einzuhalten:
- Eine wöchentliche Anmeldung über unser Onlineportal Yolawo ist für die Teilnahme zwingend erforderlich.

Jetzt hier anmelden

- Die Gruppen sind in ihrer Teilnehmerzahl begrenzt, sollte ein Kind OHNE Anmeldung erscheinen, darf es nicht teilnehmen.
- Warteliste: Wir haben eine Warteliste eingerichtet, von der chronologisch die Wartenden informiert werden, sobald ein Kind von der Teilnehmerliste storniert wird. Das Nachrücken ist somit möglich.
- Stornieren: Sollte das Kind kurzfristig NICHT können, dann storniert bitte die Anmeldung, damit ein weiteres Kind nachrücken kann.
- Vorort: Aufgrund der Landesverordnung sind wir an Teilnehmerbegrenzungen gebunden, die ausschließlich die Kinder & Übungsleiter*Innen betrifft. Wir haben vollstes Verständnis, dass gerade die kleinen Kinder oft nicht alleine bleiben und die Mama oder Papa in der Nähe haben wollen. Dies sollte jedoch mit ausreichend Abstand, ohne Gruppenbildung und ggf. Mund-Nase-Bedeckung erfolgen. Bereitet eure Kinder langsam darauf vor, dass es Kinderturnen ist und kein Eltern-Kind-Turnen, so dass sie zukünftig alleine bleiben.

Das aktuelle Programm für den Kindersport finden Sie hier.

Vielen Dank für euer Verständnis.

Aktuelles aus dem Verein

Sparclub
Sparclub
Sparclub
Sparclub
Sparclub
Gesundheitssport
Gesundheitssport
Tischtennis

Fusionsteam gesucht

GEMEINSAM FÜR DEN SPORT IN PREETZ

Um diesen Gedanken weiter mit Leben zu füllen und die gemeinsamen Möglichkeiten zu erarbeiten,
haben die beiden Preetzer Sportvereine, die FT Preetz und der Preetzer TSV, ein Projekt gegründet.

Jetzt sind wir bei Facebook vertreten - Werde auch Du ein „Fan“!

Seit Anfang Oktober 2020 sind wir als Preetzer TSV: Turn- und Sportverein auf Face­book vertreten. Soziale Netzwerke im Internet liegen im Trend und werden täglich be­liebter. Das größte und bekannteste soziale Netzwerk weltweit ist “Facebook”.

Wir würden uns freuen, wenn Du ein „Fan“ unserer Seite wirst! Wenn Du noch kein Mitglied von Facebook bist, dann melde dich einfach an. Das geht mit wenigen Mausklicks und ist sogar kostenlos. Einmal ein Fan geworden, erfährst Du aktuelle Informationen über unseren Turn- und Sportverein, Aktionen und Projekte. Gerne kannst Du uns auch Anmerkungen und Ideen als Nachricht an unsere Pinnwand schreiben oder mit uns über Deine Fragen diskutieren.

Und so einfach geht`s:
Facebook-Button anklicken, bei Facebook anmelden, auf der Facebookseite
„Preet­zer TSV: Turn- und Sportverein“ auf „Gefällt mir“ klicken und Fan werden.

Es lohnt sich vorbeizuschauen.
Bis bald im „Social Web“!
Euer Preetzer TSV: Turn- und Sportverein von 1861 e.V.

Unsere Sponsoren