Vom Allgemeinturnen über Schach bis zum Volleyball bietet der PTSV mit zurzeit 25 Abteilungen und vielen Extrakursen für jeden den passenden Sport. Auf den folgenden Seiten bieten wir Informationen über einen der größten Sportvereine Schleswig-Holsteins mit ca. 2.300 Mitgliedern.
Bei uns wird der Breitensport genauso ernst genommen wie der Leistungssport und die Gesundheitsvorsorge. Lernen Sie uns und das Zusammengehörigkeitsgefühl durch den gemeinsamen Sport und Erlebnisse kennen und machen Sie einfach mit!
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Sportangebote
KAHA
WICHTIGE INFORMATION: Kaum noch Sport möglich nach Sanierung der alten Wilhelminenhalle
Liebe Sportlerinnen und Sportler in Preetz,
die Stadt Preetz plant, die alte Wilhelminenhalle zu sanieren.
Dabei wird die heutige Sporthallennutzung für etwas über 5 Mio. € als Stadthalle umgebaut und steht vorrangig kulturellen Angeboten zur Verfügung. So entfallen auch Duschen und Umkleiden. Nach der Sanierung dürfen sportliche Angebote (z.B. Gymnastik und Kindertanz) nur noch nachrangig von Kulturangeboten dort betrieben werden. Dies wurde durch den Ausschuss für Kinder, Jugend, Schule, Soziales, Gleichstellung der Stadt Preetz am 9.11.2023 beschlossen.
5 Mio. € sind viel Geld. Uns erscheint das Sanierungskonzept nicht alternativlos zu sein.
Man hatte die Sportvereine informiert, dass aus der Sporthalle eine Mehrzweckhalle entstehen solle, in der neben der bisherigen Nutzung auch eine mobile Bühne für Veranstaltungen vorgesehen werde und die Halle freitags bis sonntags nicht mehr für den Sport zur Verfügung stehe. Außerdem könne dort kein Volleyball mehr gespielt werden.
Nun zeichnet sich ab, dass durch den Einbau einer Bühne die Sportfläche verkleinert wird und keinerlei Ersatzhallenzeiten zur Verfügung gestellt werden. Die Umkleidemöglichkeiten der neuen Wilhelminenhalle reichen keineswegs aus, um auch einen Sportbetrieb in beiden Hallen zu ermöglichen. Wir wissen nicht, wo die bisherigen Sportangebote stattfinden sollen. Wir haben heute schon nicht genügend Sportmöglichkeiten, um neue Sportstunden und neue Sportangebote anzubieten. Darunter leiden heute schon viele Kinder und Jugendliche. Die Sportlerinnen und Sportler treiben seit der Errichtung der alten Wilhelminenhalle dort Sport! Der Sport verliert ein Stück Heimat.
Dadurch wird auch noch der aktuelle Sport beschnitten werden. Seit Jahren fehlt es an einer Sportentwicklungsplanung, die die Sportstättenzustände berücksichtigt und konsequent saniert. Viele Preetzerinnen und Preetzer stören sich am schlechten Zustand von Sportstätten. Im Kreis Plön werden überall Sportstätten saniert und errichtet. Preetz wird in der Entwicklung bei Sporthallen und Sportplätzen abgehängt. Die Stadt Preetz setze darauf, dass der Sport selbst Sportstätten schaffe. Dies wird die nächsten Jahre aber ohne finanzielle Unterstützung der Stadt (700.000 €) nicht möglich sein.
Am 14.11.2023 tagte der Ausschuss für Wirtschaft, Sport, Kultur der Stadt Preetz und hat die Beschlüsse des vorangegangenen Ausschusses bestätigt.
PTSV zeichnet treue und verdiente Mitglieder aus
Weitere Bilder von der Vereinsehrung:
Healing Yoga bei Jessica
Wir suchen DICH!

Liebe Mitglieder von FT und PTSV
sowie interessierte Preetzerinnen und Preetzer,
unsere Vereine wollen die Kräfte bündeln und fusionieren. Diese Idee haben wir in FT und PTSV nun schon länger und beide Sportvereine haben dies ja ebenfalls schon vor längerer Zeit und inzwischen erneut bekräftigt. Es gestaltet sich jedoch nicht leicht. Tagtäglich muss der laufende Betrieb organisiert werden.
In Preetz funktionieren die Sportvereine überwiegend ehrenamtlich. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter bringen ihre individuellen Fähigkeiten ein, damit alles gut läuft. Das Beste daran ist, dass es ihnen Spaß macht und sie auch ganz persönlich bereichert.
Vereinsarbeit ist vielfältig. Das ist das Gute daran. Wer will, kann nach individuellen Neigungen und Fähigkeiten bei uns mitmachen. Wir haben in unserem Verein ein breit gefächertes Aufgabenspektrum. Die Möglichkeiten, bei uns einzusteigen, sind fast unbegrenzt. Das macht Vereinsarbeit so attraktiv. Wir brauchen Menschen, die betreuen, organisieren, managen, verwalten, trainieren, anleiten, feiern, schreiben, reden und vieles andere mehr können.
Bevor wir nun zu den endgültigen Fusionsbeschlüssen der Vereine kommen können, müssen wir das Team zusammenfinden, welches den zukünftigen Verein gemeinsam oberhalb der Sportabteilungsebene führen will.
Wer hat Interesse, sich in die zukünftige Führungsstruktur einzubinden? Dieses Team wird nicht allein gelassen, sondern durch einen Berater / Coach unterstützt. Wir müssen mit diesem Team klären wie der zukünftige Verein funktionieren soll.
Schon heute ist klar, dass wir einen Vorstand benötigen, der operativ tätig sein wird und einen Aufsichtsrat, der die Vorstandstätigkeiten insbesondere im Rahmen der beschlossenen Fusionsvorhaben begleitend unterstützen und teilweise mitentscheiden wird.
Ihr müsst Euch auch nicht auf ewig für ein Ehrenamt verpflichten. Ehrenamtliche Mitarbeit lässt sich zeitlich begrenzen, indem beispielsweise nur eine bestimmte Aufgabe übernommen und erledigt wird.
Niemand muss gleich perfekt sein. Ehrenamtliche Mitarbeit ist immer Teamarbeit. Man hilft sich gegenseitig und lernt voneinander. Alle bringen Wissen und Können mit ein. Aus dem Zusammenwirken ergibt sich der Erfolg.
Interessiert? Wenden Sie sich an uns unter E-Mail info@sportinpreetz.de
Mit sportlichen Grüßen
Bettina Thege & Sven Erdbrink
Aktuelles aus dem Verein
Fusionsteam gesucht
GEMEINSAM FÜR DEN SPORT IN PREETZ
Um diesen Gedanken weiter mit Leben zu füllen und die gemeinsamen Möglichkeiten zu erarbeiten,
haben die beiden Preetzer Sportvereine, die FT Preetz und der Preetzer TSV, ein Projekt gegründet.
Jetzt sind wir bei Facebook vertreten - Werde auch Du ein „Fan“!
Seit Anfang Oktober 2020 sind wir als Preetzer TSV: Turn- und Sportverein auf Facebook vertreten. Soziale Netzwerke im Internet liegen im Trend und werden täglich beliebter. Das größte und bekannteste soziale Netzwerk weltweit ist “Facebook”.
Wir würden uns freuen, wenn Du ein „Fan“ unserer Seite wirst! Wenn Du noch kein Mitglied von Facebook bist, dann melde dich einfach an. Das geht mit wenigen Mausklicks und ist sogar kostenlos. Einmal ein Fan geworden, erfährst Du aktuelle Informationen über unseren Turn- und Sportverein, Aktionen und Projekte. Gerne kannst Du uns auch Anmerkungen und Ideen als Nachricht an unsere Pinnwand schreiben oder mit uns über Deine Fragen diskutieren.
Und so einfach geht`s:
Facebook-Button anklicken, bei Facebook anmelden, auf der Facebookseite
„Preetzer TSV: Turn- und Sportverein“ auf „Gefällt mir“ klicken und Fan werden.
Es lohnt sich vorbeizuschauen.
Bis bald im „Social Web“!
Euer Preetzer TSV: Turn- und Sportverein von 1861 e.V.